Eine allgemeine Schlossführung vermittelt Einblicke in die 800-jährige Bau- und Besitzergeschichte. Der Rundgang führt vom Burgraum mit Verlies über herrschaftliche Räume bis zum Orientalischen Rauchsalon zuoberst im Turm, wo eine spektakuläre Aussicht über See und Berge zu geniessen ist.
In D, F, E | Dauer 1 Std. | CHF 150.– plus Eintrittspreis CHF 8.– pro Person.
Unter den Dächern der romantischen Anlage am See haben im 19. Jahrhundert nicht nur Adlige gewohnt sondern auch deren Bedienstete. Wer den Dienstbotentrakt mit den Schlafkammern der Hausangestellten betritt, taucht in eine bisher unbekannte Geschichte ein, die zwar zum Schloss gehört, jedoch immer im Schatten der Schlossgeschichte stand. In der Führung durch die neue Dauerausstellung erhalten Besucher und Besucherinnen, einen Einblick in den Alltag des gräflichen Hauspersonals.
In D und E | Dauer 1 Std. | CHF 150.– plus Eintrittspreis CHF 8.– pro Person.
Führung zur Entstehung des Orientalischen Rauchsalons im Schloss Oberhofen.
In D | Dauer 1 Std. | CHF 150.– plus Eintrittspreis CHF 8.– pro Person.
Wie sieht das Schloss während seiner Winterpause aus? Ein Blick hinter die Kulissen. Bitte warm anziehen.
In D | Dauer 1 Std. | November bis Februar möglich. Pauschalpreise bis max. 20 Personen: CHF 300.– / bis max. 30 Personen: CHF 400.–
Viele unserer Märchen und Sagen berichten von gespenstischen Ereignissen in verwunschenen Schlössern und verlassenen Häusern. Im Schein der Kerzenlaternen tauchen Sie abends in die einzigartige Stimmung innerhalb der schweigenden Schlossmauern ein. An verschiedenen Stationen erzählt der professionelle Geschichtenerzähler und Sagenwanderer Andreas Sommer Spuk- und Geistergeschichten. Ein Erlebnis für Erwachsene, das unter die Haut geht. Die Führungen eignen sich auch für Vereins- und Firmenausflüge.
Auf Wunsch ist eine inhaltlich angepasste Variante für Kinder (ab 7 Jahren) möglich.
In D | Dauer ca. 75 Minuten | 20. Oktober bis 20. Dezember möglich. Pauschalpreis bis max. 30 Personen: CHF 600.–
Der Schlosspark Oberhofen ist einer der schönsten Gärten der Alpenregion. Während der Schlossparkführung werden Ihnen sowohl die Hintergründe zu Geschichte und Gestaltung wie auch die aktuellsten Fragen zur Erhaltung einer solchen Anlage vermittelt.
In D und E | Dauer 1 Std. | CHF 170.–
Bäume – Brauchtum und Tradition
Bäume wurden zu allen Zeiten als Kraftfelder erlebt, in denen Schutz, Erholung und Gesundung gesucht wurden. Um jeden Baum ranken sich Geschichten und Traditionen – Suchen Sie sich «Ihre Oase» aus!
In D | Dauer 1 Std. | CHF 200.–
4. April – 22. Mai 9 – 20 Uhr
23. Mai – 31. Juli: 9 – 21 Uhr
1. August – 18. September: 9 – 20 Uhr
19. September – 23. Oktober:9 – 19 Uhr
24. Oktober – 19. Dezember:9 – 17 Uhr
Freier Zutritt im Park
Hunde dürfen im Schloss und Park nicht mitgeführt werden, ausgenommen Führhunde. Im Restaurant sind Hunde hingegen willkommen.
Stiftung Schloss Oberhofen
Postfach 22
3653 Oberhofen
info@schlossoberhofen.ch
Öffnungszeiten Büro:
Dienstag – Freitag, 9 – 12 und 14 – 17 Uhr