Eine allgemeine Schlossführung vermittelt Einblicke in die 800-jährige Bau- und Besitzergeschichte. Der Rundgang führt über herrschaftliche Räume bis zum Orientalischen Rauchsalon zuoberst im ehemaligen Bergfried, wo eine spektakuläre Aussicht über See und Berge zu geniessen ist.
In D, F, E | Dauer 1 Std. | CHF 150.– plus Eintrittspreis
Unter den Dächern der romantischen Anlage am See haben im 19. Jahrhundert nicht nur Adlige gewohnt sondern auch deren Bedienstete. Wer den Dienstbotentrakt mit den Schlafkammern der Hausangestellten betritt, taucht in eine bisher unbekannte Geschichte ein, die zwar zum Schloss gehört, jedoch immer im Schatten der Schlossgeschichte stand. In die Führung wird ab 12.06.2021 die neu eröffnete Dauerausstellung "In der Küche" miteinbezogen, die einen Arbeitsplatz der Hausangestellten zeigt und die Funktion der Küche im 19. Jahrhundert veranschaulicht.
In D und E | Dauer 1 Std. | CHF 150.– plus Eintrittspreis
Während ihrer Aufenthalte am Thunersee empfing die gräfliche Familie auch illustre Gäste aus Europas Hochadel und Königshäusern. Im Verlauf der Führung erleben Sie, wie es zu diesen glamourösen Besuchen kam und wie die Hoheiten das Schloss erkundeten. Erfahren Sie, was es für die damaligen Gastgeber und die Hausangestellten bedeutete, dem «hohen Besuch» mit der erwarteten Gastlichkeit zu begegnen.
In D, F, E | Dauer 1 Std. | CHF 150.– plus Eintrittspreis
Das Historiendrama um die englische Adelsfamilie Crawley auf dem Anwesen Downton Abbey beginnt im Jahr 1912. In dieser Zeit wohnte im Schloss Oberhofen eine preussische Grafenfamilie, für deren Wohlergehen die Angestellten sorgten, die ebenfalls im Schloss untergebracht waren. Szenen, die wir aus den Filmen kennen, haben sich in Oberhofen in ähnlicher Weise real abgespielt. Über die in Oberhofen geführten Gästebücher erhalten wir einen Einblick in das Leben der adligen Herrschaften vor dem Ersten Weltkrieg. Auf diese Spuren begeben wir uns bei diesem Rundgang durch das Schloss.
In D | Dauer 1 Std. | CHF 150.– plus Eintrittspreis
Der Schlosspark Oberhofen ist einer der schönsten Gärten der Alpenregion. Während der Schlossparkführung werden Ihnen sowohl die Hintergründe zu Geschichte und Gestaltung wie auch die aktuellsten Fragen zur Erhaltung einer solchen Anlage vermittelt.
In D und E | Dauer 1 Std. | CHF 170.–. In Kombination mit Eintrittspreis für das Schloss nur CHF 150.–.
Wie sieht das Schloss während seiner Winterpause aus? Ein Blick hinter die Kulissen. Bitte warm anziehen.
In D | Dauer 1 Std. | November bis Februar möglich. Pauschalpreise bis max. 20 Personen: CHF 300.– / bis max. 30 Personen: CHF 400.–
1. April – 27. Mai 9 – 20 Uhr
28. Mai – 30. Juli 9 – 21 Uhr
31. Juli – 17. September 9 – 20 Uhr
18. September – 28. Oktober9 – 19 Uhr
29. Oktober – 17. Dezember9 – 17 Uhr
Freier Zutritt im Park
Hunde dürfen im Schloss und Park nicht mitgeführt werden, ausgenommen Führhunde. Im Restaurant sind Hunde hingegen willkommen.
Stiftung Schloss Oberhofen
Postfach 22
3653 Oberhofen
Tel. +41 33 243 12 35 | info@schlossoberhofen.ch
Öffnungszeiten Büro:
Dienstag bis Freitag, 8 – 12 Uhr