Angebot für Kindergarten und Unterstufe
Viele Kinder sind im Schloss Oberhofen ein- und ausgegangen. Was haben sie auf ihren Streifzügen durch die alten Mauern vorgefunden? Was bedeutete es, im 19. Jahrhundert Kind zu sein? Bei diesem interaktiven Rundgang begeben wir uns nicht nur auf eine Entdeckungsreise durch das Schloss, sondern erfahren womit Kinder früher gespielt haben und probieren selber verschiedene Spiele aus.
Reisegutschein/e für Schulklassen beim Amt für Kultur des Kantons Bern beantragen
Unterstufe und Mittelstufe
Wie hat eine herrschaftliche Küche im 19. Jahrhundert ausgesehen? Auf welchen Herden hat man gekocht? Wie hat man diese eingeheizt? Mit welchen Geräten wurde Essen zubereitet? Was assen die gräfliche Familie und welche Arbeit musste für die Zubereitung ihrer Speisen aufgewendet werden? Auf dem interaktiven Rundgang durch die neu eröffnete Ausstellung «In der Küche», die einen Arbeitsplatz der Hausangestellten zeigt, können alte Küchengeräte ausprobiert werden. Vielleicht gelingt es dabei sogar, einen kleinen Pausensnack selber herzustellen.
Reisegutschein/e für Schulklassen beim Amt für Kultur des Kantons Bern beantragen
Angebot für Mittelstufe und Oberstufe
Wie sah das Leben im Schloss vor über hundert Jahren aus? Wer waren die Bewohner? Was machten sie im Alltag? Mittels eigenem Erforschen und spielerischen Aktivitäten geht die Klasse diesen Fragen nach und lernt dabei das Schloss und seine früheren Bewohnerinnen und Bewohner kennen.
Reisegutschein/e für Schulklassen beim Amt für Kultur des Kantons Bern beantragen
1. April – 27. Mai 9 – 20 Uhr
28. Mai – 30. Juli 9 – 21 Uhr
31. Juli – 17. September 9 – 20 Uhr
18. September – 28. Oktober9 – 19 Uhr
29. Oktober – 17. Dezember9 – 17 Uhr
Freier Zutritt im Park
Hunde dürfen im Schloss und Park nicht mitgeführt werden, ausgenommen Führhunde. Im Restaurant sind Hunde hingegen willkommen.
Stiftung Schloss Oberhofen
Postfach 22
3653 Oberhofen
Tel. +41 33 243 12 35 | info@schlossoberhofen.ch
Öffnungszeiten Büro:
Dienstag bis Freitag, 8 – 12 Uhr